Netzwerk des wissenschaftsstützenden Personals der bayerischen Universitäten
Das Netzwerk des wissenschaftsstützenden Personals der bayerischen Universitäten wurde 2022 gegründet. Es hat sich zum Ziel gesetzt,
- die Mitglieder der Statusgruppe zu vernetzen und den Austausch zu fördern,
- die adäquate Beteiligung des wissenschaftsstützenden Personals in den Gremien der Universitäten zu sichern,
- statusgruppenspezifische Handlungsbedarfe zu ermitteln und
- entsprechende Handlungsempfehlungen zu erarbeiten und zu kommunizieren.
Das Netzwerk setzt sich zusammen aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern der bayerischen Universitäten. Aktuell beteiligen sich am Netzwerk die folgenden Universitäten:
- Universität Augsburg
- Otto‐Friedrich‐Universität Bamberg
- Friedrich‐Alexander‐Universität Erlangen‐Nürnberg
- Ludwig‐Maximilians‐Universität München
- Technische Universität München
- Universität Passau
- Universität Regensburg
- Julius‐Maximilians‐Universität Würzburg
Repräsentiert wird das Netzwerk durch eine Sprecherin oder einen Sprecher und zwei Stellvertretende.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen.
Christian SteinherrNetzwerksprecher DV-Betreuung
|
Benita ParaschoudisNetzwerksprecherin Academic and Student Affairs
|